Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… … Deutsch Wikipedia
Biometrischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… … Deutsch Wikipedia
Elektronischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… … Deutsch Wikipedia
Bruno Frank — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Bruno Frank Bruno Frank (* 13. Juni 1887 in Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Exilliteratur — Exil|li|te|ra|tur 〈f. 20〉 die von den während des Nationalsozialismus im Exil lebenden Schriftstellern geschriebenen Werke * * * Exil|li|te|ra|tur, die; , en <Pl. selten>: Literatur von Autorinnen u. Autoren, die im Exil leben (bes. Werke… … Universal-Lexikon
Gregor-Dellin — Martin Gregor Dellin (Pseudonym für Martin Gustav Schmidt, weiteres Pseudonym: Martin Gregor; * 3. Juni 1926 in Naumburg (Saale); † 23. Juni 1988 in Gröbenzell) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Martin Gregor-Dellin — (Pseudonym für Martin Gustav Schmidt, weiteres Pseudonym: Martin Gregor; * 3. Juni 1926 in Naumburg (Saale); † 23. Juni 1988 in Gröbenzell) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
frank — frạnk 〈Adj.〉 frei, offen, aufrichtig ● frank und frei etwas aussprechen, erklären [<frz. franc „fränkisch; frei“ <lat. francus „fränkisch“] * * * frạnk <Adj.> [frz. franc < mlat. Francus = Franke; fränkisch; frei (die Franken… … Universal-Lexikon
Luise Algenstaedt — (* 8. Mai 1861 in Wattmannshagen; † nach 1936; vollständiger Name: Luise Auguste Johanna Marie Algenstaedt, mitunter fälschlich: Algenstädt) war eine Diakonisse und deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb auch unter dem Pseudonym Ludwig Annshagen… … Deutsch Wikipedia
Франк, Бруно — Бруно Франк (нем. Bruno Frank; 13 июня 1887, Штутгарт 20 июня 1945, Беверли Хиллс) немецкий писатель, поэт и драматург. Содержание 1 Жизнь и творчество 2 Сочинения … Википедия
Samarakis — Samarạkis, Antonis, neugriechischer Schriftsteller, * Athen 16. 8. 1919; war 1935 63 Beamter im Arbeitsministerium. Schon in seinem ersten erfolgreichen Werk »Hoffnung wird gesucht« (1954, Erzählungen; griechisch) war Samarakis spätere… … Universal-Lexikon